Willkommen auf der Webseite
der Freiwilligen Feuerwehr Aschau im Zillertal !!!

Die Feuerwehr Aschau liegt im Feuerwehrabschnitt Zell am Ziller - Bezirk Schwaz, und mit zirka 75 aktiven Feuerwehrleuten sorgen wir für Ihren Schutz und Ihre Sicherheit.

Neben der Brandbekämpfung gehören auch technische Hilfeleistungen und Brandsicherheitswachen

zu unserem Tätigkeitsfeld.

 

Was gibt’s neues bei den Feuerwehr'lern? Und warum ging schon wieder die Sirene?

Alles Fragen, zu denen man hier eine Antwort findet!

 

Auf dieser Website gibt es ab sofort immer aktuelle Informationen über die letzten Einsätze und Geschehnisse rund um die Feuerwehr Aschau.

Doch nicht nur das Einsatzgeschehen zeichnet eine belebte Feuerwehr aus.

Auch Aktivitäten in der Zwischenzeit beweisen den Zusammenhalt der Organisation. Dazu zählen sowohl die Wettkämpfe als auch andere Veranstaltungen, die von den Kameraden ausgerichtet werden.

Kurz und kompakt zusammenfasst, werden diese Neuigkeiten hier dargestellt.

 

Viel Spaß beim erkunden der Website wünschen euch

die Åschacher Feuerwehr'ler!


Freitag 10. FEBRUAR 2023 UM 19:00

Die 111. Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Kommandos


Bei der 111. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Aschau wurden, unter der Anwesenheit von 48 Mitgliedern,
Neuwahlen durchgeführt.

Kommandant Roland Klocker durfte neben den zahlreichen Kameraden auch Polizei Inspektionskommandant Engelbert Eberharter,
Bezirks-Feuerwehrkommandant Stellvertreter Herbert Eibl und Abschnittskommandant Siegfried Geisler begrüßen.

Kommandant  Klocker erläuterte in seinem Bericht die Einsätze und Tätigkeiten seit der letzten Mitgliederversammlung.Die Feuerwehr Aschau  zählt zum Wahltag insgesamt 107 Mitglieder, davon 75 aktive Mitglieder, 8 Jugendfeuerwehrmitglieder und
24 Reservisten. Insgesamt musste die Feuerwehr zu vier Brandeinsätzen, acht Täuschungsalarme und zwölf technischen Einsätzen ausrücken. 

Weiters berichtete Kommandant-Stellvertreter Johann Schweiberer über 9 Gesamtprobe und 18 Atemschutzprobe.
Nach einem interessanten Vortrag durch Atemschutzbeauftragten Günther Galyk, der die Tätigkeiten der 24 Geräteträger präsentierte,einen kurzen Rückblick durch Kimberly van Duijn, der das abgelaufene Bewerbsjahr der Bewerbsgruppe vorbrachte, und ein Bericht von
Lukas Fiegl über den Jugendfeuerwehr konnte Wahlleiter und Bürgermeister Andreas Egger zur Wahlurne bitten. 

Der im Vorhinein eingebrachte Wahlvorschlag des Ausschusses fand bei den anwesenden Mitgliedern volle Zustimmung.
Kommandant Roland Klocker wurde für die zweite Periode bestätigt. Ebenfalls wiedergewählt wurden Stellvertreter Johann Schweiberer,
Schriftführer Bouwdewijn van Duijn und für die siebte Periode Kassier Manfred Oberdacher.

Andreas Eberharter erhielt die Medaille für 25-jährige Tätigkeit im Feuerwehrwesen. Manfred Oberdacher und Maximillian Taxacher erhielten
die Medaille für 40-jährige Tätigkeit im Feuerwehrwesen.Klaus Hartl und Franz Kröll erhielten das Ehrenzeichen des Landes-feuerwehrverbandes für 60-jährige Dienste in der
Freiwilligen Feuerwehr Aschau.
 Das Kommando bedankt sich bei den Mitgliedern für ihren tatkräftigen Einsatz.